Eine besondere Möglichkeit ergibt sich bei Marc O’Polo für die Mitarbeiter für Schulungen, Workshops oder größeren Besprechungen: „The Loft“. Die neuen Räume befinden sich im Zentrum von Rosenheim und haben für Marc O’Polo einen historischen Background.
Komplett in Eigenregie und nur mit Eigenmitteln hat HR & Central Services eine coole Location für Besprechungen von MARC O’POLO geschaffen. Architektur, Einrichtung und die Lage im Stadtzentrum bieten eine besondere Atmosphäre, etwas abseits vom Campus in Stephanskirchen Dinge zu trainieren, konzipieren und zu besprechen.
The Loft ist nicht irgendeine Location. Werner Böck Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mehrheitsgesellschafter der MARC O’POLO AG, gründete dort vor mehr als 30 Jahren das Label Jake*s, das heute als Eigenmarke Teil der Peek & Cloppenburg Gruppe ist. Jutta Röder, Gabi Baumann, Betina Achtelstetter und Marianne Christlhuber aus dem MARC O’POLO Team waren damals bereits dabei und blicken noch gerne auf diese einzigartige Zeit im Loft zurück.
Jutta Röder: „Das war eine gemütliche und kuschelige Atmosphäre und wir waren ein kleines Team. Besonders erinnere ich mich noch an den Tag, an dem wir unser erstes Fax-Gerät bekamen. Das war völliges Neuland für uns“.
Gabi Baumann fallen sofort die gemeinsamen Frühstücke und die Sales Meetings ein: „Jeder hat etwas zum gemeinsamen Frühstück mitgebracht. Wir saßen alle in einem Raum, Produktionsentwicklung, Schnitt und Design. Highlight waren die Sales Meetings. Die fanden zeitgleich in einer anderen Ecke statt. Während wir unserer Arbeit nachgingen, liefen die Models zur Präsentation auf und ab“.
Und auch Betina Achtelstetter blickt gerne zurück: „Es war eine tolle Zeit und für damals auch ungewöhnlich in einem riesigen Loft mitten in der Stadt mit modernem Ambiente zu arbeiten. Wir waren wie eine Familie. Arbeiten und Freizeit gingen quasi fließend ineinander über. Der Italiener im Erdgeschoss darunter, war wie unsere Kantine und der After Work Treffpunkt.