Mehr Transparenz in der Lieferkette und individuelle Rückverfolgbarkeit für jedes Teil: In strategischer Partnerschaft mit retraced nimmt Marc O’Polo einen weiteren wichtigen Meilenstein in der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie in Angriff.
„Lückenlose Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette ist eines der wichtigsten Themen der Branche. Ich freue mich, dass wir mit retraced einen Partner gefunden haben, der uns bei diesem essentiellen, komplexen und langfristigen Projekt nach neustem Stand der Technik, agil und transparent begleiten kann“, so Susanne Schwenger, CPO Marc O’Polo AG.
„Die Zusammenarbeit zwischen Marc O’Polo und retraced ist ein spannender Schritt für die gesamte Modeindustrie. Das Projekt soll zeigen, wie tiefgehende Transparenz in der Lieferkette durch effizienten Datenaustausch zwischen Marke und Lieferanten skalierbar möglich gemacht wird.“ – Lukas Pünder, CEO & Mitgründer von retraced.
Die Partnerschaft mit dem Düsseldorfer Start-Up ermöglicht es der nachhaltigen Casual-Lifestyle-Brand im Premiumsegment, die Rückverfolgbarkeit der Waren entlang der Lieferkette künftig komplett digital und standardisiert zu monitoren. Damit gelingt es Marc O’Polo die Transparenz im Bereich Produktion weiter zu erhöhen und noch stärker mit dem Monitoring der eigenen Nachhaltigkeitsziele zu verbinden.
Nach einem erfolgreichen Onboarding des gesamten Lieferantenstamms, ist es langfristiges Ziel, jedes Produkt separat komplett und transparent rückverfolgbar zu machen.