Unsere Jobs
Marke & Produkte
11.02.2025

PRESS INFORMATION EIN NEUER CODE DER LEICHTIGKEIT. DIE MARC O'POLO HOME KOLLEKTION IN SPRING/SUMMER 2025

Ein neuer Code der Leichtigkeit. Die Marc O’Polo HOME Spring/Summer 2025 Kollektion verbindet Klarheit und Komfort für moderne Wohnräume. Inspiriert von der Gelassenheit und natürlichen Schönheit des skandinavischen Sommers, verleihen warme Naturtöne wie Dark Sand und frische Akzente mit sanftem oder kräftigem Grün den Designs einen zeitlosen Look.

BEDDING

Der Marc O'Polo Bettbezug „Iben“ aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle bringt mit seinem einzigartigen Quadrat-Dessin in „Aquamarine“, „Dark Sand“, „Grey Mist“ und „Black“ Frische ins Zuhause, während der subtile Glanz der Satin-Bettwäsche skandinavische Ruhe ausstrahlt.

Ein besonders innovatives Dessin bietet die neue „Harpa“-Bettwäsche: Karoprint trifft auf Streifen. Das Design verleiht einen frischen Look in Blau-, Grün- und Erdtönen. Der Bio-Baumwollsatin ist angenehm weich und schimmert mit einem seidenmatten Finish.

Eine weitere Neuheit: Skandinavische Schlichtheit findet sich im Design der „Classic Fine Stripe“-Bettwäsche wieder. Das Set aus Bio-Baumwolle in Leinenoptik kommt in ruhigen Grau- und Blaunuancen und mit einem zeitlosen Streifen-Dessin. Im Farbupdate von kräftigem Blau bis hin zu sanftem Grün und Sand kommt das klassische „Senja“-Set mit einem dezenten Fischgrätmuster sowie in neuem, nachhaltigem Material. Besonders stark und haltbar ist dieses bestehend aus Bio-Baumwolle Renforcé. Schließlich wird das charmant gewellte, diagonale Design des „Janne“-Bettbezugs von einer Vintage-Farbpalette aus Grau und verschiedenen Erdtönen oder femininen Rosa-Nuancen bestimmt.

Das Material des Sommers – dezent glänzender Satin: Die Bettwäsche-Sets „Harpa“, „Iben“ und „Janne“ bestehen aus 100% Bio-Baumwollsatin, der GOTS zertifiziert ist. Eine hochwertige Optik trifft auf atmungsaktive und feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften.

 

 

 

 

 

 

 

 

LIVING ACCESSOIRES

Neue Muster mit skandinavischem Spirit – das „Fine Stripe“ Kissen mit passendem Plaid wird von einem dezent verblassten Streifen-Dessin geziert – ergänzend zur neuen „Classic Fine Stripe“ Bettwäsche und sogar passendem Kimono. Der klassische Print geht eine harmonische Kombination mit dem Material aus Bio-Baumwolle und Leinen ein. Daneben wird die „Statement“-Serie in dieser Saison um die passenden Kissen mit diagonalen Streifen oder dezentem Logo ergänzt. Verfügbar in „Black“ und Oatmeal“.

Dazu finden sich in Spring/Summer 2025 weitere Highlights für das skandinavische Zuhause: 100 Prozent Leinen, 100 Prozent Casual Coolness – die „Viosa“ Kissen in verschiedenen Größen sorgen durch ihren besonderen Stepp-Look für das gewisse Etwas. Ebenso in Stepp-Optik unterstreicht das „Soletta“ Plaid den skandinavischen Spirit der neuen Marc O’Polo HOME Kollektion.

 

BATH & BEACH

Für den Sommerurlaub: In Spring/Summer 2025 bietet die neue Marc O’Polo HOME Kollektion auch am Strand Neuheiten im skandinavischen Stil. Das hochwertige „Statement“-Handtuch mit plakativem, jacquardgewebtem Marc O’Polo-Logo kommt im Farbupdate mit „Warm Stone“ und „Sage Green“. Der sanfte Grünton findet sich diese Saison ganz passend auch in der Marc O’Polo Swimwear. Ebenso von der Bademode inspiriert: das „Geo“-Towel mit einem retro-inspirierten Druck. Im sportlichen Look trifft Funktionalität auf Stil.

 

KITCHEN & TABLE

In der Küche sorgt schließlich die „Hailey“ und „Lova“ Series aus recycelter Baumwolle und recyceltem Polyester mit neuen, ruhigen Farben für den klassisch skandinavischen Look von Marc O’Polo. Für besondere Momente mit nordischem Flair.

 

Der erste Drop der Marc O’Polo HOME Kollektion ist ab dem 11. Februar, gefolgt vom zweiten Drop ab 3. April 2025 im eigenen Onlineshop und bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WAS MACHT EIN MARC O'POLO HOME PRODUKT NACHHALTIG?

Unser Ziel ist es, in Zukunft nur noch Produkte anzubieten, die vorrangig aus Materialien bestehen, die unsere Umweltverantwortung fördern. Wir betrachten Produkte als nachhaltig, wenn ihre Hauptbestandteile oder ihre Gewinnung und Herstellung mit unserer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit übereinstimmen. In manchen Fällen stellen jedoch spezifische Produktanforderungen oder die Verfügbarkeit von Alternativen, die unserem Umweltbewusstsein entsprechen, eine Herausforderung dar, um eine vollständige Nachhaltigkeit zu erreichen. In solchen Fällen lassen wir minimalen Spielraum für Kompromisse, um der Produktqualität den Vorrang zu geben und gleichzeitig verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

 

NACHHALTIGE MATERIALIEN

Marc O'Polo wurde 1967 mit der Idee gegründet, in erster Linie natürliche Materialien zu wählen und nur dann synthetische Materialien zu verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist. Wir beziehen die meisten natürlichen Materialien wie Baumwolle aus verantwortungsvollen Quellen (z.B. Bio-Baumwolle) und es gibt inzwischen nachhaltigere, umweltfreundlichere Versionen einiger synthetischer Materialien, wie z.B. recyceltes Polyester oder regenerierte Zellulosefasern aus natürlichen Rohstoffen.

 

ZERTIFIKATE

Bei der Beschaffung von Materialien verwenden wir zunehmend von der Industrie anerkannte Standards für organische und recycelte Fasern sowie Standards, die das Land Management berücksichtigen. Beim Großteil der Standards (u.a. GOTS, OCS, GRS) überprüfen unabhängige Dritte auf allen Stufen der textilen Produktionskette, ob das entsprechende Material im Produkt enthalten ist. Der Fokus liegt vor allem GOTS-Zertifizierungen.

GLOBAL ORGANIC TEXTILE STANDARD (GOTS)

Produkte, die dem Global Organic Textile Standard (GOTS) entsprechen, müssen aus einem hohen Anteil an biologischen Naturfasern hergestellt sein. GOTS stellt außerdem strenge Anforderungen an die verwendeten Inhaltsstoffe und Produktionsverfahren und verlangt die Einhaltung sozialer und ökologischer Kriterien bei der Weiterverarbeitung.

GOTS Organic: mindestens 95 Prozent biologische Naturfasern

GOTS Made with Organic: 70-94 Prozent biologische Naturfasern

 

ORGANIC CONTENT STANDARD (OCS)

Der Organic Content Standard (OCS) gilt für Produkte, die 5 bis 100 Prozent organische Materialien enthalten.

OCS 100: mindestens 95 Prozent biologische Naturfasern

OCS Blended: 5 bis 95 Prozent biologische Naturfasern

 

 

GLOBAL RECYCLED STANDARD (GRS)

Der Global Recycled Standard (GRS) ist eine freiwillige Produktnorm zur Nachverfolgung und Überprüfung des Anteils an recycelten Materialien in einem Endprodukt. Der Standard gilt für die gesamte Lieferkette und befasst sich mit Rückverfolgbarkeit, Umweltgrundsätzen, sozialen Anforderungen, chemischem Inhalt und Kennzeichnung.

Zurück zu den News
Unsere Jobs