„Together Connected“ – mit der neuen Herbst/Winter 2023 Kollektion stärkt Marc O’Polo den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl für das die Marke steht. Angetrieben von den eigenen Werten lanciert sie Produkte, die die DNA der Marke in sich tragen und den Zusammenhalt zwischen Menschen und Natur widerspiegelt.
OUTERWEAR
Die Outerwear wird von zwei Hauptthemen dominiert. Puffer und Wolle. Für Women und Men bietet die Premium Modern Casual Brand im August Kurz- und Mantelversionen in verschiedenen Längen, aus einem robusten und dennoch leichten Oberstoff aus Bio- und Reycling-Baumwollmischungen mit recyceltem Futter und Füllung. Kuscheliges Highlight im Oktober in der Womenswear: der Wollmantel im Curly-Look in sanftem Beige.
Low-Impact-Outerwear** kommt eine weitere Saison auf den Markt. Die ikonischen Marc O’Polo Puffer werden im September und Oktober als Jacke oder Mantel mit einer RDS zertifizierten Daunen- oder RCS zertifizierter Polyesterfüllung angeboten. Die Oberfläche ist schlichter – der Look damit etwas reduzierter.
Für nachhaltige Wärme sorgt das Highlight-Piece der Menswear: Erstmalig präsentiert Marc O’Polo ein Kleidungsstück aus LocWoolTM. Die Cabanjacke in dunklem Blau wurde aus einer Wolle gefertigt, die verantwortungsvoll von lokalen Schafzüchtern aus Süddeutschland bezogen wird. Mit der Verwendung von LocWoolTM wird ein aktiver Beitrag zur Biodiversität der heimischen Rohwolle geleistet. Eine kurze und transparente Lieferkette, die Produktqualität sowie die Sicherstellung des Tierschutzes sind weitere wichtige Säulen.
Einen wichtigen Schritt in Richtung des zirkulären Designs geht Marc O’Polo mit Produkten, die „Designed for Circularity“ sind. Lanciert wird unter anderem eine kurze Pufferjacke mit runder Steppung, die gemäß den Kriterien für zirkuläres Design entworfen und von der Transformationsagentur circular.fashion validiert wurde. Die Jacke wurde aus recycelten Materialien hergestellt und kann am Ende ihrer Lebensdauer einfacher recycelt werden.
KNITWEAR
Strick wird schwerer, kerniger und facettenreicher – traditionelle Fair-Isle-Muster werden in die Zukunft übersetzt, Zopfmuster werden breiter. Warme Styles wie flauschige Strickjacken oder feine Bouclé-Pullover sind die Highlights des Winters für Women. Femininität bringen kurze Röcke in die Looks. Die Knitwear für Men reicht von der chunky Strickjacke bis zum körnigen Rollkragenpullover mit charakteristischen Tweed-Einschlüssen.
Inspiriert vom skandinavischen Norden wird die Farbpalette aus hellen und dunklen Blautönen von eklektischen Farben wie Vibrant Pink, Mellow Mint und Curry aufgebrochen. Das Muster der Saison ist Check. Gerne fein kariert. Für Abwechslung in den Looks.
Die Reise der Kampagnen-Protagonist:innen führt durch wilde Natur, über Hügel und Täler hin zu einer ruhigen, versteckten Oase inmitten der beeindruckenden Landschaft, zwischen den Bergen. Eindrucksvolle Drohnenaufnahmen zeigen die Weite der Landschaft aus der Vogelperspektive. Fotografiert wurden die Herbst/Winter 2023 Looks von Dan Beleiu on location in winterlicher Natur-Szenerie. Für die Idee und Umsetzung zeichnet die weltweit agierende Fashion & Media Brand Highsnobiety verantwortlich. Der Cast besticht durch Diversität und Natürlichkeit. Persönlichkeiten, die dem entspannten und charakteristischen Marc O’Polo Spirit entsprechen. Celeste Romero, Tara Halliwell, Liam Kelly, Victor le Daupin.
Erhältlich ist die Marc O'Polo Herbst/Winter 2023 Kollektion je nach Liefertermin ab August, September und Oktober im eigenen Onlineshop, in einigen Marc O’Polo Stores und bei ausgewählten Handelspartnern.
* NACHHALTIGERE PRODUKTE
98% der aktuellen Marc O’Polo Kollektion sind nachhaltig. Diese Angaben beziehen sich auf die Produktionsmenge der Fall/Winter 2023 Kollektion. Marc O’Polo be- und kennzeichnet Produkte als nachhaltig („sustainable“), wenn im Bereich Bekleidung die wesentlichen Komponenten (Oberstoff, Füllmaterial und Futter), im Bereich Heimtextilien die wesentlichen Komponenten (Oberstoff, Füllmaterial), im Bereich Schuhe mindestens eine der wesentlichen Komponenten (Obermaterial, Futter, Sohle) und im Bereich Accessoires (Taschen, Kleinlederwaren) die wesentlichen Komponenten (Hauptmaterial und Futter) zu mindestens 80% aus Nachhaltigen Materialien bestehen. Eine Übersicht dieser Nachhaltigen Materialien finden Sie hier.
**LOW IMPACT PROJECT
High Fashion mit geringerem Impact. Das Low Impact Project umfasst zeitgeistige Outerwear und Accessoires, hergestellt mit Polyester aus in Küstenregionen gesammelten und recyceltem PET. Die hohe Farbechtheit wird durch ein innovatives Spinnlösungsfärbeverfahren erreicht, bei dem die Farbe direkt in die Faser eingebracht wird, wobei vergleichsweise wenig Wasser, Energie und Chemikalien verwendet werden. Die Highlights der Kollektion umfassen voluminöse Pufferjacken sowohl für Herren als auch für Damen sowie moderne Taschen und Rucksäcke.