Nachhaltigkeit
20.08.2024

MARC O’POLO STÄRKT ENGAGEMENT IM UMWELTMANAGEMENT DURCH PARTERSCHAFTEN MIT DER ZDHC FOUNDATION UND CASACALE

Zum weiteren Ausbau der ökologischen Nachhaltigkeitsstrategie und zur Minimierung der Umweltauswirkungen mit Blick auf den Einsatz schädlicher Chemikalien, geht Marc O’Polo einen bedeutenden Schritt und intensiviert sein Engagement bei der ZDHC, eine Multi-Stakeholder-Initiative mit über 320 unterzeichnenden Unternehmen aus der Textil-, Bekleidungs- und Schuhindustrie.

Ab sofort ist Marc O’Polo ZDHC Signatory Brand - eine wichtige Ergänzung zur bereits bestehenden Mitgliedschaft bei Cascale, eine globale Allianz, die sich für gerechtere und restaurative Geschäftspraktiken einsetzt. Von Anfang an war die Verwendung natürlicher Materialien ein fester Bestandteil des Markenkerns von Marc O’Polo und hat so den Grundstein für das heutige umweltbewusste Handeln gelegt.

ZDHC Signatory Brand: für ein verantwortungsvolleres Chemikalien- und Abwassermanagement

Die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der ZDHC begründet sich durch den hohen Anspruch an ein verantwortungsvolles Chemikalien- und Abwassermanagement von Marc O’Polo. Damit ist das Modelabel Teil des globalen Netzwerks der ZDHC, das sich für die Eliminierung gefährlicher Chemikalien in der Textil-, Bekleidungs- und Schuhindustrie einsetzt. Auf diese Weise verringert Marc O’Polo die ökologischen Folgen aus Herstellungsprozessen und fördert nachhaltige Praktiken zum Schutz von Arbeitern, Verbrauchern und den Ökosystemen unseres Planeten.

Das Unternehmen war bereits seit 2022 „Friend of the ZDHC“ und hat damit begonnen, das „Roadmap to Zero“-Programm“ der ZDHC in seiner Lieferkette einzuführen. 

„1967 starteten unsere Gründer mit dem Claim ‚Only Nature’s Material‘. Partnerschaften, wie mit der ZDHC und Cascale sind Teil unserer umfassenden Umweltstrategie. Sie ermöglichen uns, gemeinsam mit anderen Unternehmen die ökologischen Bedingungen in unserer Lieferkette zu verbessern, eine noch größere Wirkung zu erzielen und zu einem positiven Wandel in der gesamten Branche beizutragen“, sagt Susanne Schwenger CPO der Marc O’Polo SE. „Sie sind ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern und einen positiven Beitrag für eine naturverträglichere Zukunft leisten.“

Kandidaten-Mitgliedschaft Cascale:  Gemeinsam  für gerechtere und restaurativere Geschäftspraktiken

Parallel zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit der ZDHC setzt Marc O’Polo mit der Kandidaten-Mitgliedschaft bei Cascale (ehemals Sustainable Apparel Coalition, SAC) ein starkes Zeichen. Die globale, non-profit Allianz vereint Mitglieder aus der Bekleidungs-, Schuh-, Heimtextilien-, Sport- und Outdoorindustrie. Sie setzt sich für gerechtere und restaurative Geschäftspraktiken ein.

Die Mitgliedschaft bei Cascale ermöglicht den Zugang zu den Higg-Index Tools, einem System zur standardisierten Messung und Bewertung der ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten und Dienstleistungen. Der Higg-Index ermöglicht es, Verbesserungspotenziale zu erkennen und daraus systematische Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette abzuleiten.

Zurück zu den news
Unsere Jobs