27.02.2023

APRRENTICESHIP AT MARC O'POLO

Erfahre in diesem Beitrag mehr über die Ausbildung bei Marc O'Polo. Unsere ehemalige Auszubildende Emelie teilt ihre Eindrücke.

FÜR UNSERE DREITEILIGE REIHE RUND UM DAS THEMA AUSBILDUNG HABEN WIR FÜR EUCH VERSCHIEDENE STUDIERENDE UND AUSZUBILDENE INTERVIEWT, UM ZU ZEIGEN, WIE VIELFÄLTIG DER EINSTIEG BEI MARC O'POLO NACH DER SCHULE SEIN KANN. NACH UNSEREM LETZTEN BEITRAG ZUM DUALEN STUDIUM BEGLEITEN WIR DIESMAL EMELIE IN RAHMEN IHRER AUSBILDUNG. SIE VERRÄT EUCH, WARUM SIE SICH FÜR EINE AUSBILDUNG BEI MARC O'POLO ENTSCHIEDEN HAT, WAS BISHER ZU IHREN HIGHLIGHTS GEHÖRT UND WELCHE TIPPS SIE MIT AUF DEN WEG GEBEN KANN.

WARUM HAST DU DICH AUF DIE AUSBILDUNG BEI MARC O'POLO BEWORBEN? 

Bereits in der 11. Klasse fingen meine Klassenkameraden:innen an, sich darüber zu unterhalten, was sie nach der Schule machen wollen. Die meisten von ihnen peilten ein Universitätsstudium an, vor allem klassische Studiengänge wie BWL, Jura oder Medizin standen im Fokus. Gefühlt schienen alle einen Plan zu haben, nur ich nicht. Ich wusste nur, dass ein Studium für mich erst einmal nicht in Frage kommt, da ich arbeiten und Geld verdienen wollte. Durch meine Mutter bin ich dann auf die Ausbildung Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement bei Marc O'Polo aufmerksam geworden. Sie hat selbst ihre Ausbildung bei Marc O'Polo absolviert und viele Jahre im Unternehmen gearbeitet. Ich erinnere mich noch gut, wie ich schon als Kind mit an den Campus in Stephanskirchen durfte – ob ins Büro, um meine Mama besuchen oder im Rahmen unterschiedlichster Ferienprogrammen. Marc O'Polo hat deshalb eine sehr familiäre Bedeutung für mich.

WAS WAR BIS JETZT DEIN GRÖßTES LEARNING IN DEINER AUSBILDUNG?

Was ich definitiv gelernt habe, ist nachzufragen – ganz egal, wie blöd oder sinnlos die Frage auch erscheinen mag. Selbst wenn man zweimal nachfragt. Denn erst wenn man die Aufgabenstellung wirklich verstanden hat und die einzelnen Standpunkte klar sind, kann man seine To-dos richtig und vor allem auch deutlich besser und schneller bearbeiten. Schließlich ist das Leben dazu da, um zu lernen. Und zwar ständig! Es wäre ja langweilig, wenn man schon alles wüsste, oder?

GAB ES SCHON EINE HERAUSFORDERUNG, DIE DU GEMEISTERT HAST?

Zu meinen bisher größten Herausforderungen und Erfolgen zählt das Planen, Koordinieren und Durchführen eigener Projekte. Unter anderem durfte ich in Zusammenarbeit mit unserem Art Department nachhaltige Goodies gestalten und realisieren. Eine spannende Aufgabe, die mir sehr viel Spaß gemacht hat und bei der ich viel gelernt habe.

»Hab keine Angst, frag bei Unsicherheit nach Hilfe, das ist erlaubt – aber challenge dich selbst und schau was du erreichen kannst.«
EMELIE ASBÖCK, APP.AS MGMT ASS. IN WHOLESALE & EXPORT TRADE BUSINESS
AKTUELLE Ausbildungsstellen
Zurück zum Blog
Unsere Jobs