MIT UNSERER DREITEILIGEN REIHE RUND UM DAS THEMA AUSBILDUNG BEI MARC O'POLO HABEN WIR EUCH IN DEN LETZTEN WOCHEN BEREITS EINEN KLEINEN EINBLICK GEGEBEN, WIE SPANNEND UND UNTERSCHIEDLICH DER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN SEIN KANN. NACH HENDRIK UND EMELIE MÖCHTEN WIR EUCH IN UNSEREM DRITTEN UND LETZTEN INTERVIEW TANJA VORSTELLEN – AUSZUBILDENDE IM BEREICH FASHION TAILOR BEI MARC O'POLO. DABEI GEHT ES FÜR TANJA NICHT NUR UM DIE ERFÜLLUNG EINES GROSSEN TRAUMS, SONDERN AUCH UM DEN BEGINN EINER UNVERGESSLICHEN ZEIT IN DER SCHNEIDEREI.
WAS MACHT DEINE AUSBILDUNG BEI MARC O’POLO AUS?
Ich habe die Chance, mein Hobby zum Beruf zu machen. Dafür bin ich wirklich sehr dankbar und auch stolz. Meine Ausbildung als Fashion Tailor unterscheidet sich etwas zu den anderen Abteilungen bei Marc O’Polo. Denn mein Arbeitsplatz ist kein typischer Schreibtisch mit Computer und Tastatur. Stattdessen verbringe ich meine Ausbildungszeit vor einer Nähmaschine in unserer Schneiderei – umgeben von Stoffen, Nähgarnen und allem Möglichem, was man sonst so benötigt, um ein Kleidungsstück herzustellen. Dafür verbringe ich im Wechsel jeweils zwei Wochen am Campus und eine Woche in der Berufsschule.
Die Ausbildung ist sehr kreativ und spannend, denn anhand meiner Projekte erhalte ich Einblick, wie unterschiedliche Kleidungsstücke gefertigt werden. Und da ich die Modelle selbst nähen darf, lerne ich direkt die Verarbeitungsweise kennen.
WELCHE PROJEKTE HABEN DIR BESONDERS GEFALLEN?
Tatsächlich gefallen mir alle Aufgaben in der Schneiderei richtig gut, weil sie sehr abwechslungsreich sind und ich mit jeder Aufgabe unglaublich viel Neues dazulerne. Kein Tag ist wie der andere und immer wieder kommen neue aufregende Projekte dazu. Da gibt es zum Beispiel das Nähen von Kleidern, Jacken oder Blusen, aber auch mal ganz andere Dinge wie Handarbeiten oder das Anfertigen von Taschen für unsere Poolcars. Zusätzlich durfte ich meine Ausbilderin im letzten Jahr zum Intake für die neuen Azubis auf die Wendelsteinhütte begleiten und unsere Neuankömmlinge dabei unterstützen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Zu meinen absoluten Favoriten gehört jedoch die Anfertigung von Prototypen. Es macht einfach großen Spaß zu sehen, wie das Kleidungsstück nach und nach Gestalt annimmt und am Ende fertig auf dem Kleiderbügel hängt. Im Augenblick sitze ich an Basketballüberzügen für unseren neuen DENIM Store.
AUF WELCHES EVENT VON MARC O’POLO BLICKST DU GERNE ZURÜCK.
Ich erinnere mich immer noch gern an mein eigenes Intake 2021 zusammen mit den anderen Azubis. Wir hatten eine Woche gemeinsam Zeit, um uns kennenzulernen, bei Marc O’Polo einzuleben und entspannt in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Wir konnten uns untereinander mit unserer Kreativität vorstellen und dann beim gemeinsamen Abendessen die Gespräche vertiefen. Am dritten Tag durften wir unsere Teamfähigkeit dann im Escape Room Rosenheim unter Beweis stellen. Diese Woche war für uns alle ein wirklich gelungener Einstieg in eine superschöne Zeit bei Marc O’Polo.